Freizeitmöglichkeiten in und um Norden – Norddeich
Unsere Ferienwohnung ist ganzjährig buchbar, denn Norden-Norddeich ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Die älteste Stadt Ostfrieslands, mit dem direkt hinter dem Deich liegenden Nordseebad Norddeich, hat ihren Besuchern viel zu bieten.
Auf der Seeseite des Deiches gibt es durch Wellenbrecher geschützte Sand- und Grünstrände mit Strandkorbvermietung, Windsurfing, Strandanimation im Sommer und eine Drachenwiese. Der 2 ha große Hundestrand, an dem die sonst übliche Leinenpflicht (wegen der Schafbeweidung) aufgehoben ist, ist durch einen Zaun vom Badestrand getrennt.
Außerdem laden das Haus des Gastes mit dem Aussichtsturm und auch der Jacht- und Fischereihafen mit IR–Bahnhof und Fährverbindungen zu den Inseln Juist und Norderney zum Verweilen und schauen ein. Der Strand ist von der Wohnung aus fußläufig oder mit Fahrrad gut zu erreichen. Ein Fahrradverleih befindet sich in der Straße. Läuft oder radelt man durch die Felder kann man fast autofrei und damit recht kindersicher zum Meer gelangen.
Die Norder Innenstadt lockt mit ihren Geschäften und gemütlichen Restaurants. Besonders einladend sind aber auch die verschiedenen Märkte, die im Laufe des Jahres rund um die Ludgeri–Kirche stattfinden, wie z.B. der Wochenmarkt, der Pfingstmarkt und der Weihnachtsmarkt, um nur einige zu nennen.
Besonders erwähnenswert sind auch die vielen Windmühlen, die das Stadtbild prägen. Ganz in der Nähe der Wohnung befindet sich die Westgaster Mühle. Dort gibt es eine Teestube. Der Kuchen zum Tee wird selbstgebacken und es gibt regelmäßig Veranstaltungen zur Handwerkskunst des Müllers.
Wer den Ostfriesentee liebt und sich für die Teekultur der alten Teestadt Norden interessiert, sollte auch die Teemuseen in der Stadt besuchen.
Um sich über den Nationalpark Wattenmeer und seine Bewohner zu informieren, empfehlen wir auf jeden Fall die Seehundaufzuchtstation und das Waloseum zu besuchen. Hier können Sie viel entdecken.
Für Wellnesstage oder auch mal Schietwetterprogramm kann man sich im Ocean wave, einem Wellenbad mit Riesenrutsche und Saunalandschaft ganz besonders entspannen.
Sie sehen, um Norden zu besuchen braucht man einige Tage Zeit.
Ocean Wave
www.ocean-wave.de
Wellenpark mit Wasserspielplatz
www.erlebnispark-norddeich.de
Abenteuer Golf
www.erlebnispark-norddeich.de
Labyrinth
www.erlebnispark-norddeich.de
Märchenschiff
www.erlebnispark-norddeich.de
Kerzenstube
www.erlebnispark-norddeich.de
Indoorspielhalle
www.erlebnispark-norddeich.de
Seehundaufzuchtsstation
www.seehundstation-norddeich.de
Waloseum
www.waloseum.de
Ponyparadies
www.ponyparadies-ostfriesland.de
Eisenbahnmuseum
www.mkoev.de
Muschel- und Schneckenmuseum
www.norddeich.de
Automobil- und Spielzeugmuseum
www.automuseum-nordsee.de
Stadtführungen zu bestimmten Themen
www.stadtfuehrer-norden.de
Wattwanderungen
www.norddeich.de
Fahrten zu den Seehundsbänken
www.reederei-frisia.de
Fahrt mit der historischen Eisenbahn
www.mkoev.de
Segway fahren
www.segteam-norden.de
Windsurfing
www.surfschule-norddeich.de
Gottesdienste und Orgelkonzerte
in der Ludgeri-Kirche
www.norden-ludgeri.de
Sporterlebnishalle „Strandleben“
www.strandleben.de
Kids Club
www.okka-club.de
In der näheren Umgebung
• Kiosk (mit Brötchenverkauf) ca. 200 m
• Bäcker ca. 1 km
• Discounter / Supermarkt ca. 1,6 km
• Spielplatz ca. 200 m
• Fahrradverleih ca. 200 m
• Bushaltestelle ca. 500 m
• Pony reiten und Planwagenfahrten ca. 2 km
• Teestube ca. 1 km
• Restaurant ca. 900 m
• Feld / Marsch ca. 700 m
• Innenstadt von Norden ca. 2 km
• Deich ca. 3,5 km
Ziele in der weiteren Umgebung
• Schloss Lütetsburg
• Ausflüge auf die Inseln
• Leybuchtsiel (Pedal- und Paddelstation)
• Pilsumer Leuchtturm
• Kunsthalle in Emden